Dojo

Dojo bedeutet „Ort des Weges“ und ist ein Raum, in dem körperliche und geistige Entwicklung im Mittelpunkt stehen. In einer freundschaftlichen und respektvollen Atmosphäre hast du die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und einen Ausgleich zu den Herausforderungen des Alltags zu finden.

Unser Dojo wurde im Jahr 2000 von Kazuo Sato als Abteilung Aikido im Bodo Club Dillingen e.V. gegründet.

„Meiseikai“ ist auch der Name des Dojos von Shishiya Sensei in Tokio. Der japanische Name setzt sich aus drei Kanji zusammen:

•„Mei“ steht für Sonne und Mond, die in der Morgendämmerung gleichzeitig sichtbar sind – ein Symbol für zunehmende Helligkeit und Klarheit.

•„Sei“ repräsentiert Wasser und die Farbe Blau – klares, tiefes Wasser, das ein tiefgründiges Verständnis ermöglicht.

•„Kai“ bedeutet Club oder Gemeinschaft.

Die Bedeutung von „Meiseikai“ lässt sich übersetzen als: „Indem man in die Tiefe studiert, gewinnt man mehr und mehr Klarheit.“

Unser Training findet in der Sporthalle der Schule am Römerkastell in Dillingen statt. Hier üben wir in kleinen Gruppen intensiv Aikido – als Kampfkunst und als Methode zur Persönlichkeitsentwicklung.

Wir freuen uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen!