Prüfungen & Verband
Aikido
In unserem Dojo können Aikido-Prüfungen über unseren Verband, die Deutsche Aikido Renmei e.V., abgelegt werden. Der Vorschlag zur Prüfung erfolgt durch die Trainer. Für jede Prüfung gelten die folgenden Voraussetzungen und Wartezeiten:
- 5. Kyu – 4 Monate nach Trainingsbeginn
- 4. Kyu – 5 Monate nach der letzten Prüfung
- 3. Kyu – 8 Monate nach der letzten Prüfung
- 2. Kyu – 9 Monate nach der letzten Prüfung
- 1. Kyu – 10 Monate nach der letzten Prüfung
- Shodan – 12 Monate nach der letzten Prüfung / mindestens 18 Jahre alt
- Nidan – 18 Monate nach der letzten Prüfung / mindestens 21 Jahre alt
- Sandan – 2 Jahre nach der letzten Prüfung / mindestens 25 Jahre alt
- Yodan – 3 Jahre nach der letzten Prüfung / mindestens 30 Jahre alt
Unsere Trainer sind berechtigt, die Kyu-Grade zu prüfen. Die Dan-Grade werden von externen Prüfern und unserem Shihan Ichiro Shishiya abgenommen. Über Shishiya Sensei erhält man eine Zertifizierung der Aikikai Tokyo.
Aikido Toho Iai
Prüfungen im Aikido Toho Iai erfolgen über den Verband für Aikido Toho Iai (VATI e.V.), der international in die European Nishio Aikido Toho Organization (ENATO) eingebunden ist.
- Kyu-Grade werden mit einem Kyu-Diplom des VATI ausgezeichnet.
- Dan-Grade erhalten ein Dan-Diplom der ENATO.